Cookie-Richtlinie
Zuletzt aktualisiert: März 2025
Diese Richtlinie erklärt, wie quorentysa verschiedene Technologien nutzt, um Ihre Erfahrung auf quorentysa.com zu verbessern. Wir verwenden unterschiedliche Tracking-Methoden, damit unsere Plattform reibungslos funktioniert und Sie relevante Finanzinformationen erhalten.
Was sind Tracking-Technologien?
Tracking-Technologien sind kleine Datenpakete, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie Websites besuchen. Sie helfen uns, Ihre Präferenzen zu merken und die Leistung unserer Finanzberichts-Plattform zu analysieren. Ohne diese Technologien müssten Sie sich bei jedem Besuch neu anmelden und alle Einstellungen erneut vornehmen.
Bei quorentysa setzen wir verschiedene Arten von Tracking-Technologien ein – manche speichern Informationen dauerhaft, andere nur für die Dauer Ihrer Sitzung. Jede Technologie hat einen bestimmten Zweck, von der Sicherheit über die Funktionalität bis hin zur Optimierung unserer Dienstleistungen.
Arten der Tracking-Technologien
Essenzielle Technologien
Diese sind notwendig, damit quorentysa.com überhaupt funktioniert. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie sichere Anmeldung, Navigation durch Berichte und Zugriff auf geschützte Bereiche.
Funktionale Technologien
Diese merken sich Ihre Präferenzen – welche Sprache Sie bevorzugen, wie Sie Daten anzeigen möchten, oder welche Berichtsformate Sie nutzen. Sie machen Ihre Erfahrung persönlicher.
Analytische Technologien
Wir nutzen diese, um zu verstehen, wie Investoren unsere Plattform verwenden. Welche Berichte werden am häufigsten aufgerufen? Wo gibt es technische Probleme? Diese Erkenntnisse helfen uns, besser zu werden.
Marketing-Technologien
Diese verfolgen Ihre Interessen, damit wir Ihnen relevante Informationen zeigen können. Wenn Sie sich für Quartalszahlen interessieren, zeigen wir Ihnen entsprechende Updates.
Wie wir Tracking-Technologien einsetzen
Authentifizierung und Sicherheit
Wenn Sie sich bei quorentysa.com anmelden, speichern wir verschlüsselte Informationen, die Ihre Sitzung sicher halten. Diese Technologien verhindern unbefugten Zugriff auf Ihre Finanzberichte und persönlichen Daten.
Personalisierte Berichterstattung
Wir merken uns, welche Kennzahlen Sie bevorzugt verfolgen, welche Zeiträume Sie analysieren und wie Sie Ihre Dashboards organisiert haben. So sehen Sie beim nächsten Login sofort das, was für Sie wichtig ist.
Leistungsoptimierung
Unsere analytischen Technologien zeigen uns, welche Seiten langsam laden, wo Nutzer Schwierigkeiten haben oder welche Funktionen am meisten genutzt werden. Diese Daten fließen direkt in die Verbesserung unserer Plattform ein.
Relevante Kommunikation
Basierend auf Ihren Interessen können wir Ihnen passende Updates über neue Berichte, wichtige Finanzereignisse oder Änderungen in Ihrer Branche zukommen lassen. Das spart Ihnen Zeit bei der Suche nach relevanten Informationen.
Speicherdauer und Kontrolle
Verschiedene Technologien haben unterschiedliche Lebensdauern. Manche existieren nur während Ihrer aktiven Sitzung und verschwinden, sobald Sie den Browser schließen. Andere bleiben bis zu 24 Monate gespeichert, damit Sie nicht ständig Einstellungen neu vornehmen müssen. Sie haben jederzeit die Kontrolle und können diese Technologien über Ihre Browser-Einstellungen verwalten oder löschen.
Detaillierte Übersicht unserer Technologien
| Name | Zweck | Typ | Dauer |
|---|---|---|---|
| session_id | Verwaltet Ihre aktive Anmeldesitzung und schützt vor unbefugtem Zugriff | Essenziell | Sitzung |
| user_preferences | Speichert Ihre Dashboard-Einstellungen und bevorzugte Anzeigeoptionen | Funktional | 12 Monate |
| language_choice | Merkt sich Ihre gewählte Sprache für die Benutzeroberfläche | Funktional | 6 Monate |
| analytics_tracking | Erfasst anonymisierte Nutzungsdaten zur Verbesserung der Plattform | Analytisch | 24 Monate |
| performance_monitor | Misst Ladezeiten und technische Leistung verschiedener Funktionen | Analytisch | 12 Monate |
| content_interests | Verfolgt, welche Berichtskategorien Sie am häufigsten nutzen | Marketing | 18 Monate |
Verwaltung Ihrer Präferenzen
Sie haben mehrere Möglichkeiten, die Nutzung von Tracking-Technologien zu steuern. Die einfachste Methode ist über die Einstellungen Ihres Browsers – dort können Sie entscheiden, welche Technologien akzeptiert werden und welche blockiert werden sollen.
Chrome
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
Safari
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
Browser-Einstellungen öffnen
Gehen Sie in die Einstellungen Ihres Browsers. Die meisten modernen Browser haben einen eigenen Bereich für Datenschutz und Sicherheit, wo Sie die Kontrolle über Tracking-Technologien finden.
Cookie-Verwaltung aufrufen
Suchen Sie nach dem Abschnitt für Cookies oder Website-Daten. Hier können Sie sehen, welche Websites Daten auf Ihrem Gerät gespeichert haben und diese einzeln verwalten.
Präferenzen festlegen
Wählen Sie, ob Sie alle Technologien akzeptieren, nur essenzielle zulassen oder spezifische Kategorien blockieren möchten. Beachten Sie, dass das Blockieren essenzieller Technologien die Funktionalität von quorentysa.com einschränken kann.
Regelmäßige Überprüfung
Sie können Ihre gespeicherten Daten jederzeit löschen und Ihre Präferenzen anpassen. Wir empfehlen, regelmäßig zu überprüfen, welche Websites Tracking-Technologien nutzen und ob Sie damit einverstanden sind.
Wichtige Information zu essenziellen Technologien
Wenn Sie essenzielle Tracking-Technologien blockieren, funktionieren grundlegende Funktionen von quorentysa.com möglicherweise nicht mehr richtig. Sie könnten sich nicht anmelden, keine Berichte abrufen oder wichtige Sicherheitsfunktionen nutzen. Funktionale, analytische und Marketing-Technologien können Sie hingegen ohne Einschränkung der Kernfunktionen deaktivieren.
Drittanbieter-Technologien
Manche Technologien auf quorentysa.com stammen von Drittanbietern, die uns bei der Bereitstellung bestimmter Funktionen unterstützen. Das können Analyse-Tools sein, die uns helfen zu verstehen, wie die Plattform genutzt wird, oder Dienste für sichere Zahlungsabwicklung bei Premium-Features.
Diese Drittanbieter haben eigene Datenschutzrichtlinien und verarbeiten Daten gemäß ihren eigenen Standards. Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die strenge Datenschutzstandards einhalten. Wenn Sie mehr über deren Praktiken erfahren möchten, können Sie deren Datenschutzerklärungen direkt einsehen.
Aktualisierung dieser Richtlinie
Technologie entwickelt sich ständig weiter, und wir passen unsere Praktiken entsprechend an. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie vornehmen, informieren wir Sie prominent auf quorentysa.com oder per E-Mail, falls Sie ein registrierter Nutzer sind.
Kleinere Aktualisierungen – etwa die Anpassung der Speicherdauer einzelner Technologien oder die Präzisierung von Beschreibungen – nehmen wir vor, ohne separate Benachrichtigungen zu versenden. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um über aktuelle Praktiken informiert zu bleiben.
Fragen zu unseren Tracking-Technologien?
Wenn Sie Fragen zur Nutzung von Tracking-Technologien auf quorentysa.com haben oder mehr über Ihre Kontrollmöglichkeiten erfahren möchten, kontaktieren Sie uns gerne.
quorentysa
Anzinger Str. 13, 81671 München, Germany
Telefon: +49 30
65793951
E-Mail: contact@quorentysa.com
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt im März 2025 aktualisiert und gilt für alle Nutzer von quorentysa.com weltweit. Durch die weitere Nutzung unserer Plattform stimmen Sie der Verwendung von Tracking-Technologien gemäß dieser Richtlinie zu.